|
Die physikalische Größe
beschreibt Eigenschaften von Dingen, Abläufen und Zuständen und ist gegeben
durch:
Größe =
Zahlenwert x Einheit
Beispiel: Länge
= 2 x Meter
= 2m
Grundgrößen = SI-Einheiten
(System international)
|
Größe |
Abk. |
Name |
Zeichen |
|
Länge |
l |
Meter |
m |
|
Zeit |
t |
Sekunde |
s |
|
Masse |
m |
Kilogramm |
kg |
|
Stromstärke |
I |
Ampere |
A |
|
Temperatur |
T |
Kelvin (°Celsius) |
K (°C) |
|
Stoffmenge |
n |
Mol |
mol |
|
Lichtstärke |
I |
Candela |
cd |
Abgeleitete Größen
|
Größe |
Abk. |
Name |
Einheit |
|
Kraft |
F |
N |
kg?m/s2 |
|
Arbeit |
W |
Nm=J=Ws |
kg?m2/s2 |
|
Druck |
p |
Pa |
N/m2 |
|
Frequenz |
f |
Hz |
1/s |
|
Volumen |
V |
Kubikmeter |
m3 |
|
Leistung |
P |
Watt |
Nm/s = J/s |
|
Geschwindigkeit |
v |
Meter / Sekunde |
m/s |
|
Elektr.
Ladung |
e oder Qe |
Coulomb
|
C = A?s |
|
Widerstand |
R |
Ohm (W) |
V/A = J/A2?s |
Beispiel für
Potenzschreibweisen
Entfernung
Erde-Sonne: 150 000 000 000 m = 1,5?1011m
= 1,5?108km
Größe eines Virus:
0,000 000 01m = 10-8m = 10nm
Vorsilben zu
Einheiten
|
Vorsilbe |
Abkürzung |
Zehnerpotenz |
|
Giga |
G |
109 |
|
Mega |
M |
106 |
|
Kilo |
k |
103 |
|
Hekto |
h |
102 |
|
Dezi |
d |
10-1 |
|
Zenti |
c |
10-2 |
|
Milli |
m |
10-3 |
|
Mikro |
m |
10-6 |
|
Nano |
n |
10-9 |
|
Piko |
p |
10-12 |
|
Femto |
f |
10-15 |
In der
Praxis verwendete Einheiten
Beispiele:
|
Arbeitseinheit |
KWh |
1kWh=3600000 Ws |
|
Flächeneinheit |
Ha |
1ha=10000m2 |
|
Masseneinheit |
T |
1t=1000kg |
|
Druckeinheit |
Bar |
1bar = 105Pa = 100000Pa |
Skalare
und Vektoren
Skalare:
Meter, Sekunde, Temperatur
Vektoren:
Geschwindigkeit, Beschleunigung, Drehmoment
Ein Skalar ist eine konstante durch eine Vorzahl beschriebene Größe
(z.B. 20°C)
Ein Vektor hat eine bestimmte Raumrichtung und ist in seiner Größe
veränderlich
|